Datenschutz-Bestimmungen

Clara Alarcón, von nun an EIGENTÜMERIN, hat zum Schutz der individuellen Rechte, insbesondere in Bezug auf die automatisierte Verarbeitung und mit dem Wunsch, gegenüber dem Benutzer transparent zu sein, eine Richtlinie festgelegt, die alle diese Verarbeitungen, welche die letzteren verfolgten Zwecke und die Legitimität derselben und auch die Instrumente umfasst, die dem Benutzer zur Verfügung stehen, damit er seine Rechte ausüben kann.

 

Das Web-Browsing auf dieser Webseite (https://claralarcon.com) setzt die vollständige Annahme der folgenden Bestimmungen und Nutzungsbedingungen voraus. Die Verwendung von Cookies wird akzeptiert. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, senden Sie eine E-Mail an tours@claralarcon.com

 

Die aktualisierte Version dieser Datenschutzrichtlinie ist die einzige, die für die Dauer der Nutzung der Webseite gilt, bis es keine andere Version gibt, die sie ersetzt.

 

Der Benutzer, der personenbezogene Daten über diese Webseite bereitstellt, wird über deren Aufnahme in die Dateien der EIGENTÜMERIN informiert.

 

Die EIGENTÜMERIN ist verpflichtet, Aufzeichnungen über die an diesen Daten durchgeführten Behandlungen zu führen, die aktualisiert werden müssen. (Vor dem 25. Mai 2018 konnten diese ordnungsgemäß registrierten Dateien im Register der Datenschutzbehörde gefunden werden).

 

Für weitere ergänzende Informationen zum Schutz personenbezogener Daten laden wir Sie ein, die Webseite der AEPD (Spanische Agentur für Datenschutz) zu konsultieren.

 

Datensammlung

 

Ihre Daten werden von der EIGENTÜMERIN aufgenommen.

 

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (die betroffene Person) beziehen. Eine identifizierbare Person ist eine Person, die direkt oder indirekt identifiziert werden kann, insbesondere in Bezugnahme auf einen Namen, eine Identifikationsnummer (Personalausweis, Steuernummer, NIE, Reisepass) oder ein oder mehrere spezifische Elemente, die für ihre physische, physiologische, genetische, psychische, wirtschaftliche, kulturelle oder soziale Identität spezifisch sind.

 

Zu welchem Zweck werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet?

 

Der Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten, die möglicherweise erhoben werden, besteht darin, sie hauptsächlich von der EIGENTÜMERIN für die Verwaltung seiner Beziehung zum BENUTZER zu verwenden, um Produkte und Dienstleistungen gemäß seinen Interessen anbieten zu können, sein Benutzererlebnis zu verbessern und wo angemessen, die Anfragen oder Bestellungen zu bearbeiten. Basierend auf den von Ihnen bereitgestellten Informationen wird ein kommerzielles Profil erstellt. Auf der Grundlage dieses Profils werden keine automatisierten Entscheidungen getroffen.

 

Die bereitgestellten Daten werden so lange aufbewahrt, wie die Geschäftsbeziehung aufrechterhalten wird, sofern der Interessent nicht ihre Löschung verlangt, oder während der Jahre, die zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich sind.

 

Sie werden in der Kundenakte registriert und ihre Behandlung wird in das Behandlungsregister eingetragen, das die EIGENTÜMERIN führen muss (vor dem 25. Mai 2018 könnten diese auch in die Datei aufgenommen werden, die mit den personenbezogenen Daten erstellt wurde, die bei der AEPD (Spanische Datenschutzbehörde) oder der zuständigen Stelle der jeweiligen Autonomen Gemeinschaft registriert sind).

 

Was ist die Legitimität für die Behandlung Ihrer Daten?

 

Die Rechtsgrundlage für die Behandlung Ihrer personenbezogenen Daten ist:

  • Die ordnungsgemäße Durchführung oder Erfüllung des Vertrages.
  • Das berechtigte Interesse des EIGENTÜMERS

 

An welche Empfänger werden die Daten weitergegeben?

 

Die personenbezogenen Daten des Benutzers können letztlich an Dritte weitergegeben werden, die vertraglich mit der EIGENTÜMERIN verbunden sind, um die Aufgaben auszuführen, die für die Verwaltung seines Kontos als Kunde erforderlich sind, und ohne seine Zustimmung erteilen zu müssen.

 

Auch wenn Meldungen an die Behörden erfolgen müssen, falls der Nutzer gesetzeswidrig gehandelt oder gegen den Inhalt des Impressums verstoßen hat.

 

Die Daten des Benutzers können gegebenenfalls an andere Unternehmen der Gruppe für interne Verwaltungszwecke weitergegeben werden, die die Verarbeitung dieser Daten beinhalten könnten.

 

Die personenbezogenen Daten des Nutzers können an ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt werden, aber sie müssen informiert werden, wann diese Übermittlung stattfindet und über die Bedingungen derselben und des Empfängers. Wenn einige Daten für den Zugriff auf bestimmte Funktionen der Webseite obligatorisch sind, wird die EIGENTÜMERIN besagter obligatorischer Natur zum Zeitpunkt der Erhebung der Daten des Benutzers angeben.

 

Nutzerrechte

 

Der Nutzer wird über die Möglichkeit informiert, seine Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Widerspruch auszuüben. Jede Person hat auch das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung in Bezug auf ihre Person, ein Recht auf Löschung der an den für die Verarbeitung Verantwortlichen übermittelten personenbezogenen Daten und das Recht auf Übertragbarkeit ihrer Daten.

 

Der Benutzer hat die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der AEPD (Spanische Datenschutzbehörde) oder der zuständigen Stelle der jeweiligen Autonomen Gemeinschaft einzureichen, wenn Sie bei der Ausübung Ihrer Rechte schriftlich keine zufriedenstellende Lösung erhalten haben. Sofern der Benutzer nicht widerspricht, indem er eine E-Mail an die E-Mail-Adresse tours@claralarcon.com sendet, können seine Daten gegebenenfalls verwendet werden, um kommerzielle Informationen über Clara Alarcón zu senden.

 

Die bereitgestellten Daten werden so lange aufbewahrt, wie die Geschäftsbeziehung besteht oder während der Jahre, die zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich sind.

 

Der Benutzer ist dafür verantwortlich, dass die über diese Webseite bereitgestellten Informationen wahrheitsgemäß sind, er ist verantwortlich für die Richtigkeit aller übermittelten Daten und hält sie auf dem neuesten Stand, um eine tatsächliche Situation widerzuspiegeln, er ist verantwortlich für falsche oder ungenaue Informationen und für Schäden und Unannehmlichkeiten und Probleme, die Clara Alarcón oder Dritten entstehen könnten.

 

Diese Informationen werden mit der gebotenen Vertraulichkeit aufbewahrt und verwaltet, wobei die erforderlichen Computersicherheitsmaßnahmen angewendet werden, um den Zugriff oder die missbräuchliche Verwendung Ihrer Daten, ihre Manipulation, Verschlechterung oder ihren Verlust zu verhindern. Der Benutzer muss jedoch bedenken, dass die Sicherheit von Computersystemen niemals absolut ist.

 

Wenn personenbezogene Daten über das Internet bereitgestellt werden, könnten diese Informationen ohne Ihre Zustimmung gesammelt und von unbefugten Dritten verarbeitet werden. Clara Alarcón lehnt jegliche Verantwortung für die Folgen dieser Handlungen für den Benutzer ab, wenn er die Informationen freiwillig veröffentlicht hat. Sie können auf diese Rechte zugreifen und sie ausüben, indem Sie einen schriftlichen und unterschriebenen Antrag an die Adresse Periodista Ramón Resa, 2-B, 41012 Sevilla – Spanien senden und eine Fotokopie des Personalausweises oder eines gleichwertigen Dokuments beifügen. Die Anfrage kann auch an folgende E-Mail-Adresse gesendet werden: tours@claralarcon.com.

 

Diese Rechte werden innerhalb eines Zeitraums von 1 Monat bearbeitet, der auf 2 Monate verlängert werden kann, wenn die Komplexität der Anfrage oder die Anzahl der eingegangenen Anfragen dies erfordern. All dies unbeschadet der Pflicht zur Aufbewahrung bestimmter Daten in den gesetzlichen Bestimmungen und bis die möglichen Verantwortlichkeiten, die sich aus einer möglichen Behandlung oder gegebenenfalls aus einem Vertragsverhältnis ergeben, erlöschen. Darüber hinaus und in Bezug auf die Datenschutzbestimmungen haben Benutzer, die dies wünschen, die Möglichkeit, den Verbleib ihrer Daten nach ihrem Tod zu organisieren.