Diese Internetseite (im Folgenden die „Webseite“) verwendet Cookies, um Benutzerinteraktionen mit den von der Eigentümerin der Webseite, Clara Alarcón, angebotenen Diensten zu verfolgen und Ihre Erfahrung auf der Webseite zu verbessern.
1.- Was sind Cookies:
Cookies sind kleine Textdateien, die heruntergeladen und auf dem Endgerät des Benutzers (Computer/Smartphone/Tablet) gespeichert werden, wenn auf bestimmte Webseiten zugegriffen wird, und die es der Webseite ermöglichen, sich die Browsereinstellungen zu merken und effizient zu navigieren, wodurch die Interaktion zwischen dem Benutzer und der Webseite schneller und einfacher wird.
Die durch Cookies oder andere Speichermedien gesammelten Informationen sind komplett anonym und enthalten keine sensiblen Informationen (wie Name, Adresse oder Bankdaten), da sie keine Daten sammeln, die den Benutzer persönlich identifizieren können.
2.- Vorhandene Arten von Cookies:
Die Webseiten verwenden Cookies, Pixel oder andere Geräte zum Speichern und Abrufen von Informationen, um Benutzerinteraktionen auf der Webseite zu verfolgen. Es gibt folgende Arten von Cookies:
Eigene Cookies
Funktionale Cookies:
Diese Cookies ermöglichen das ordnungsgemäße Funktionieren der Webseite, daher sind sie für den Benutzer unerlässlich, um alle Optionen auf der Webseite zu nutzen und sich normal auf der Webseite bewegen zu können. Sie ermöglichen es beispielsweise, Ihre persönlichen Präferenzen zu speichern.
Cookies von Drittanbietern
Analyse-Cookies:
Diese Cookies ermöglichen es, anonyme Informationen über Benutzer, die die Webseite durchsuchen, und ihre Verhaltensmuster zu sammeln, um die Herkunft der Besuche und andere statistische Daten zu kennen und den Betrieb des Dienstes zu verbessern.
Werbe-Cookies:
Sie ermöglichen die effizienteste Verwaltung der Werbeflächen, die der Herausgeber in die Webseite, Anwendung oder Plattform aufgenommen hat, von der aus dem angeforderten Dienst bereitgestellt wird, basierend auf Kriterien wie dem bearbeiteten Inhalt oder der Häufigkeit, in der Anzeigen angezeigt werden. Sie ermöglichen es, Werbung anzubieten, die sich auf die Interessen des Benutzers bezieht.
3.- So deaktivieren Sie Cookies und andere Geräte:
Die meisten Webbrowser ermöglichen es Ihnen, Cookie-Einstellungen oder andere Speichergeräte zu verwalten, um eine genauere Kontrolle über den Datenschutz zu haben.
Die folgenden Links zeigen die Anweisungen zum Deaktivieren der Konfiguration von Cookies in jedem Browser:
1. Internet Explorer
- Wählen Sie im Menü „Extras“ die Option „Internetoptionen“.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Datenschutz.
- Sie können den Datenschutz mit einem Schieberegler mit sechs Positionen konfigurieren, mit denen Sie die Anzahl der zu installierenden Cookies steuern können: Alle Cookies blockieren, Hoch, Mittelhoch, Mittel (Standardstufe), Niedrig und Alle Cookies akzeptieren.
2. Mozilla Firefox
- Klicken Sie oben im Firefox-Fenster auf das Menü Extras.
- Optionen wählen.
- Wählen Sie das Datenschutz-Dashboard.
- In der Firefox-Option können Sie Benutzerdefinierte Einstellungen für den Verlauf verwenden auswählen, um die Optionen zu konfigurieren.
3. Google Chrome
- Klicken Sie auf das Menü in der Symbolleiste.
- Einstellungen auswählen.
- Klicken Sie auf Erweiterte Optionen anzeigen.
- Klicken Sie im Abschnitt „Datenschutz“ auf die Schaltfläche Inhaltseinstellungen.
- Im Abschnitt „Cookies“ können Sie die Optionen konfigurieren.
4. Safari
- Wählen Sie im Einstellungsmenü die Option „Einstellungen“.
- Öffnen Sie die Registerkarte Datenschutz.
- Wählen Sie im Abschnitt „Cookies blockieren“ die gewünschte Option aus.
- Bitte beachten Sie, dass bestimmte Funktionen und die volle Funktionalität der Webseite möglicherweise nicht verfügbar sind, nachdem die Cookies deaktiviert wurden.
4.- Annahme von Cookies:
Wir weisen Sie darauf hin, dass im Falle des Blockierens oder Nichtakzeptierens der Installation von Cookies möglicherweise bestimmte Dienste ohne die Verwendung von Cookies nicht verfügbar sind oder dass Sie auf bestimmte Dienste, die diese Webseite Ihnen anbietet, nicht zugreifen oder diese nicht vollständig nutzen können.
Arten von Cookies, die von dieser Webseite verwendet werden
Die auf unserer Webseite verwendeten Cookies sind Sitzungs-, Nutzungs- und Analyse-Cookies und ermöglichen uns, Informationen in Bezug auf die Sprache, den verwendeten Browsertyp und andere vom Benutzer vordefinierte allgemeine Merkmale zu speichern und abzurufen sowie die von ihm durchgeführten Aktivitäten zu überwachen und zu analysieren, um Verbesserungen einzuführen und unsere Dienstleistungen effizienter und persönlicher zu erbringen.
Die Verwendung von Cookies bietet Vorteile bei der Bereitstellung von Diensten innerhalb der sogenannten Informationsgesellschaft, da:
- Es erleichtert dem Benutzer die Navigation und den Zugriff auf die verschiedenen Dienste, die von dieser Webseite angeboten werden.
- Es vermeidet, dass der Benutzer die vordefinierten allgemeinen Eigenschaften jedes Mal konfigurieren muss, wenn er auf die Webseite zugreift.
- Es begünstigt die Verbesserung des Betriebs und der über diese Webseite bereitgestellten Dienste nach der entsprechenden Analyse der durch die installierten Cookies erhaltenen Informationen.
Indem Sie Cookies von Drittanbietern akzeptieren, stimmen Sie der Installation bestimmter Cookies zu, deren einziger Zweck darin besteht, den Zugriff auf unsere Webseite für anonyme Besuchsstatistiken aufzuzeichnen.
Wenn Sie die Installation dieser Cookies akzeptieren, werden verschiedene Cookies von Google und seinem Tool Google Analytics für Besuchsstatistiken installiert, wobei Informationen immer anonym gesammelt werden. Sie müssen die Installation dieser Cookies nicht akzeptieren, Sie können trotzdem unsere gesamte Webseite durchsuchen.
Funktionale Cookies und Cookies von Drittanbietern können in verschiedenen Bereichen unserer Webseite installiert werden, insbesondere in den folgenden:
Name | Domain | Beschreibung | Ablauf | Kategorie |
---|
PHPSESSID | claralarcon.com | Zeichnet Informationen über die Sitzung des Benutzers auf | Sitzung | Funktionalität |